Kategorien
Informationen
besuchen Sie mich doch einmal auf einem der wunderschönen märkte, auf denen sich die kompotterie auch vor ort präsentiert!
im ansprechenden ambiente meist historischer bauwerke und parks können sie in aller ruhe meine genussferkeleien verkosten, bis sie ihre ganz persönlichen lieblingssorten gefunden haben.
ich freue mich schon auf sie, auf ihre neugier und experimentierfreude.
ihre sylvia maria brielmaier
hausmesse von "vom feinsten"
Fr., 31. märz 2023
von 14 bis 21 uhr
kath. pfarrzentrum st. kilian
franz-busbach-str. 9
50374 Erftstadt-Lechenich
wir starten mit einer kleinen feinen & köstlichen hausmesse des feinkost- und präsente-geschäfts "vom feinsten" kredelbach aus lechenich in die veranstaltungssaison 2023 - und ich freue mich riesig darauf! endlich mal wieder gemeinsam leckereien probieren und sich inspirieren lassen. 11 aussteller, deren produkte zum festen genuss-sortiment von "vom feinsten" gehören, und einige schöne gewinne bereichern dieses schöne event. karin vom "von feinsten" und ich freuen uns sehr auf euch!
die kompotterie wird mit einer auswahl an süßen, wie herzhaften genussferkeleien vertreten sein, die ihr auch in leckerem fingerfood "verpackt" - als anregung für euer nächstes gäste-buffet - probieren könnt.
p.s. auch neue sorten wie die "ungezähmte tomate paprika knobi" und "waldbeeren + kräuter" könnt ihr dann endlich mal vor ort testen!
eintrittskarten können vorab online (bevorzugt - wegen besserer planung), oder für kurzentschlossene auch an der tageskasse erworben werden.
kunsthandwerkerinnenmarkt jülich
Sa/.So., 03. & 04. juni 2023
jeweils von 11 bis 18 uhr
schlossplatz jülich
52428 Jülich
Zum 29. Mal jährt sich der Kunsthandwerkerinnenmarkt auf dem Schlossplatz in Jülich. Mit fast 200 Ausstellerinnen gehört der Kunsthandwerkerinnenmarkt nun schon lange zu den Highlights der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt jülich und ist fest in der Welt des Kunsthandwerks etabliert. Ob bunte Keramik, lustige Metallobjekte für den Garten, wertigen Schmuck aus Edelmetallen, Filz und Emaille, außergewöhnliche Handtaschen, Klangobjekte und Windspiele oder aber einzigartige Hüte und Bekleidungen aus edlen Materialien. Besucherinnen und Besucher können eine (fast) unendliche Vielfalt an Farben und Formen des Kunsthandwerks erleben - und natürlich auch die leckereien der kompotterie.